Welche Leuchte für das Schlafzimmer?

Die Beleuchtung des Schlafzimmers ist entscheidend für die Gestaltung eines entspannenden und gemütlichen Innenraums. Die Wahl der Leuchte ist daher nicht zufällig und trägt zur Schaffung eines behaglichen Raumklimas bei. Neben ihrer funktionalen Rolle kann die Leuchte auch ein vollwertiger Gegenstand der Innendekoration sein. Ihre Wahl sollte daher den Stil des Schlafzimmers berücksichtigen.

Hier finden Sie einige Ideen und Tipps, die Sie in die Praxis umsetzen können, um die richtige Leuchte für Ihr Schlafzimmer auszuwählen. Außerdem erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Beleuchtung und Leuchten sich für diesen Raum eignen und welche goldenen Regeln es gibt, um das Schlafzimmer richtig zu beleuchten.

Die Beleuchtungs- und Leuchtenarten für das Schlafzimmer

Da das Schlafzimmer verschiedene Funktionen haben kann, erweist es sich als unerlässlich, dort mehrere Lichtpunkte zu installieren. Ziel ist es, dort eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lichtstimmung zu schaffen. In diesem Sinne ist zu unterscheiden zwischen:

  • Haupt- oder Allgemeinbeleuchtung,
  • Funktionsbeleuchtung,
  • Ambientebeleuchtung.

Ob Stil, Leistung oder Farbe - bei der Wahl der Leuchte sollte die ihr zugedachte Funktion berücksichtigt werden.

Haupt- oder Allgemeinbeleuchtung

Die Merkmale der Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer

Die Hauptbeleuchtung des Schlafzimmers muss bestimmte Grundprinzipien beachten:

  • Blendungen am Morgen und in der Nacht vermeiden,
  • Das Zimmer tagsüber gut beleuchten,
  • Schalter haben, die sowohl am Eingang des Zimmers als auch am Bett leicht erreichbar sind (Pendelschalter).

Idealerweise sollte die Hauptbeleuchtung in der Mitte des Zimmers angebracht werden, damit der gesamte Raum in Licht getaucht wird. Dieses sollte weder zu stark noch zu schwach sein.

Gut zu wissen: Sie können die Hauptbeleuchtung mit einem Dimmer versehen. Mit diesem Gerät können Sie ganz einfach mit derLichtintensität spielen und die richtige Lichtstimmung nach Ihren Wünschen erzeugen. In diesem Fall müssen Sie nicht unbedingt mehrere Lichtquellen im Zimmer installieren. So können Sie, um ein gedämpftes Licht zu erhalten, das der Entspannung und Erholung förderlich ist, die Lichtstärke der Leuchte reduzieren. Wenn Sie hingegen ein helleres Licht für verschiedene Aktivitäten benötigen, können Sie die Lichtstärke je nach Wunsch erhöhen.

Es ist zu beachten, dass die Farbtemperatur der Allgemeinbeleuchtung zwischen 3.000 und 4.000 Kelvinbetragen sollte.

Wie wählt man die richtige Leuchte für die Hauptbeleuchtung aus?

Deckenleuchten und Hängeleuchten für das Schlafzimmer sind die Leuchten der Wahl, um als Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer zu dienen. Diese Art der Beleuchtung hat eine Doppelrolle: Sie dient der Beleuchtung des Raumes und ist ein eigenständiges dekoratives Element. Daher sollte die Wahl der Leuchte nicht dem Zufall überlassen werden. Sie müssen mehrere Parameter untersuchen: das Volumen, die Form und die Dekoration des Zimmers.

Für einen Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5 Metern sind beispielsweise Deckenleuchten empfehlenswert. Sie sind sehr praktisch, weil sie die Bewegung im Raum nicht behindern. Außerdem ist es bei einer solchen Höhe leicht, ihr Design hervorzuheben.

Wenn die Deckenhöhe jedoch mehr als 2,80 Meter misst, können Sie es sich leisten, in einen Kronleuchter, eine Hängeleuchte Hang oder eine Kordelleuchte Balazu investieren.

Gut zu wissen: Bei einem kleinen Zimmer sollte der Durchmesser der Deckenleuchte nicht mehr als 30 cm betragen. Für ein großes Schlafzimmer ist eine Leuchte mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm erforderlich.

Funktionale Beleuchtung oder Zusatzbeleuchtung

Die Merkmale der funktionalen Beleuchtung

Wie der Name schon sagt, zielt die Zusatz- oder Funktionsbeleuchtung auf einen bestimmten Bereich wie einen Schreibtisch oder einen Nachttisch.

Wenn Sie also den Schreibtisch beleuchten möchten, sollten Sie auf eine Leuchte mit Gelenkarm setzen. Dieses Modell ist sehr praktisch und garantiert eine optimale Beleuchtung, ohne zu aggressiv zu sein. Denn Sie können ihre Höhe je nach Bedarf einstellen. Was die Beleuchtungsstärke angeht, so ist eine Leuchte mit etwa 500 Lux erforderlich, um einen Bürotisch zu beleuchten. Bei der Art des Lichts empfehlen Fachleute warmweiße Beleuchtung und raten von kaltweißer Beleuchtung ab. Idealerweise sollte die Lichtstärke der Schreibtischlampe zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin liegen.

Die Platzierung der Zusatzbeleuchtung ist entscheidend, da sie eine besonders präzise Aufgabe hat.

In diesem Sinne, um eine gute funktionale Beleuchtung eines Doppelbetts zu gewährleisten, installieren Sie auf jeder Seite des Kopfteils eine Nachttischlampe. Wenn sie über einen Dimmer verfügt, kann sie als Leselampe dienen. Die Lampe sollte sich jedoch auf Augenhöhe befinden, um einen guten Sehkomfort zu gewährleisten.

Die Intensität des von der Leuchte ausgestrahlten Lichts sollte ebenfalls einen ausgezeichneten Sehkomfort bieten. Das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Augen hängen davon ab. Deshalb sollten Sie sich von einer geeigneten Lichtquelle beleuchten lassen, um Ihren verschiedenen Tätigkeiten nachzugehen (Lesen, Schminken, Anziehen ...).

Gut zu wissen: Die Leselampe sollte nicht mit der Nachttischlampe verwechselt werden. Letztere ist nicht zum Lesen geeignet und kann die Augen schnell ermüden, da ihre Intensität schwächer ist als die der Leselampe. Led-Lampen werden für Lesegeräte empfohlen. Sie haben einen geringen Blauanteil und sorgen für Komfort, Gesundheit und Wohlbefinden der Augen.

Welche Art von Leuchte kann als Funktionsbeleuchtung dienen?


Entdecken Sie unsere Leuchten und Accessoires für das Schlafzimmer

BALA Drahtleuchte
ohne DCL
mit Schalter

Produkt ansehen

HANG pendelleuchte
1, 2, 3 oder 5 Fäden

Produkte ansehen

Zubehör:
Tageslichtlampe, Regale, Glühbirnen

Produkte ansehen

Neben der Tischlampe wie dem Lampenschirmgibt es verschiedene Arten von funktionaler Beleuchtung. So können Sie Stil und Originalität in Ihr Schlafzimmer bringen, indem Sie die Tischlampe ersetzen durch:

Stimmungsvolle Beleuchtung

Die Eigenschaften der Ambiente-Beleuchtung

Das Schlafzimmer ist der Ort der Ruhe schlechthin. Sie können auf eine gute Stimmungsbeleuchtung setzen, um dort eine entspannende, sanfte und intime Atmosphäre zu schaffen.

Sie können dann mit dem Licht spielen, um eine Ihren Wünschen entsprechende Atmosphäre zu schaffen. Am Abend können Sie sich für gedämpftes, weiches Licht entscheiden, um Ruhe und Entspannung zu fördern und vor allem die intime Atmosphäre im Schlafzimmer zu betonen. Eine dynamische Beleuchtung ist jedoch wichtig, um Sie während des Tages zu motivieren.

Welche Leuchte wählen Sie für die stimmungsvolle Beleuchtung im Schlafzimmer?

Bezüglich der Art der Leuchte, die sich für die Raumbeleuchtung eignet, haben Sie die Qual der Wahl:

Spielen Sie ausgiebig mit den Farben und der Lichtintensität, um die Stimmung zu personalisieren. Um die Effizienz der Ambientebeleuchtung zu optimieren, sollte der Farbwiedergabeindex (CRI) der Leuchte über 90 betragen. Die Farbtemperatur sollte bei weißem, gelblichem Licht etwa 2200 Kelvin betragen. Die Intensität dieses Lichts entspricht in der Regel der von Kerzen.

Gut zu wissen: mit ihren metallisierten, kupferfarbenen, farbigen, schwarzen und weißen Stromkabeln bringen die pendelleuchte von Hoopzï einen Hauch von Originalität in Ihr Schlafzimmer.

Die Beleuchtung des Schlafzimmers: Einige Regeln, die Sie nicht vernachlässigen sollten

Um die richtige Leuchte für das Schlafzimmer auszuwählen, müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden: Lichtstärke, Lichtfarbe, Stil der Leuchte... Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie diese goldenen Regeln für eine gute Beleuchtung des Schlafzimmers kennen.

Setzen Sie auf die Helligkeit und die Lichtfarbe der Leuchte

Gemütlich, harmonisch und entspannend - das Schlafzimmer sollte weder unter- noch überbeleuchtet werden. Gedämpftes Licht ist unerlässlich, um eine Zen- und intime Umgebung zu schaffen. Dafür können Sie in eine Leuchte mit 100 bis 200 Lux investieren, wie die Hoopzï LED 95 Ambrée Glühbirne. Was die Lichtfarbe betrifft, so ist warmweiß ideal, da es den Schlaf fördert und dem Raum eine große Intimität verleiht.

Aber man sollte nicht vergessen, dass dieser Raum nicht nur zum Schlafen oder Entspannen dient. Das Schlafzimmer ist nämlich der Ort, an dem Sie sich ankleiden, schminken etc. Es dient auch als Arbeitsplatz für Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund benötigt es verschiedene Lichtpunkte, um unterschiedliche Lichtarten für verschiedene Bedürfnisse auszustrahlen.

Wählen Sie einen Stil, der mit der Inneneinrichtung harmoniert

Das Design der Leuchte sollte zum Stil des Schlafzimmers passen. Die pendelleuchten Bala oder Hang in Karbonschwarz oder Weiß eignen sich hervorragend für ein Interieur im Industriestil. Ihre metallisierten Elektrokabel verleihen dem Schlafzimmer einen schicken Look und mildern die kühle, cleane Seite der Industriedekoration.

Dennoch sind die Elektrokabel von Bala auch in anderen Farben erhältlich, so dass Sie die Qual der Wahl haben, um ein Designer-Schlafzimmer zu gestalten. Sie können auf rote Stromkabel oder rot-weiße Zickzack-Stromkabel setzen, um ein wenig Farbe ins Schlafzimmer zu bringen.

Für ein stilvolles Schlafzimmer können Sie auf die klassischen Nachttischlampen verzichten, die Sie auf beiden Seiten des Bettes anbringen. Ersetzen Sie sie durch Hänge- oder Wandlampen, die ebenso praktisch wie dekorativ sind.

Lichtquellen richtig positionieren

Die Auswahl von Leuchten mit unterschiedlichen Intensitäten reicht nicht aus, Sie müssen auch deren Platzierung berücksichtigen. So können Sie ganz einfach Licht- und Schattenbereiche schaffen, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Für die Allgemeinbeleuchtung beispielsweise sollte sie sich in der Mitte des Raumes befinden und die richtige Höhe haben (2,5 Meter über dem Boden für eine Standardhöhe). Bei Zusatzbeleuchtungen hängt die Platzierung von ihrem Verwendungszweck ab. Da die Nachttischlampe als Leselampe dienen kann, sollte sie 1 Meter (+/- 5 cm) über dem Boden angebracht werden. Gerichtete Spots sind eine gute Wahl, um bestimmte Bereiche wie Bilder und Schränke zu beleuchten.

Wichtiger Hinweis: Sie sollten die Lichtintensität und die Anzahl der zu installierenden Lichtpunkte entsprechend der Größe des Schlafzimmers festlegen.

Leuchten für das Eltern-, Baby- oder Teenagerschlafzimmer: Wie Sie die richtige Wahl treffen?

Die ideale Leuchte für ein Babyzimmer ist nicht unbedingt auch für das Elternschlafzimmer oder ein Teenagerzimmer geeignet. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die ideale Beleuchtung für jeden dieser Räume zu wählen.

Die Leuchte für ein Kinderzimmer

Sicherheit geht vor

Idealerweise sollten Sie LED-Lampen bevorzugen, die weniger blenden und weniger brennen als herkömmliche Glühbirnen. Wenn Sie Hängelampen mögen, sind Hang- oder Bala-Hängeleuchten mit Elektrokabeln aus Stoff eine sehr gute Wahl. Bei diesen Modellen besteht die elektrische Leitung aus einer Schnur, die durch einen hochwertigen Stoff geschützt wird.

Sanft und individuell: die Schlüsselwörter

Das Licht im Zimmer Ihres Sprösslings sollte eine Zen- und ruhige Atmosphäre schaffen. Ihr Kind soll sich darin wohl, entspannt und sicher fühlen. Es reicht also nicht, hübsche Lampen zu installieren, die mit der Inneneinrichtung harmonieren.

Für die Hauptbeleuchtung können Sie in eine Deckenleuchte oder eine Hängeleuchte investieren, wenn es die Höhe der Decke zulässt. Beachten Sie, dass das Kinderzimmer keine starke Lichtquelle benötigt. Eine Leuchte mit einer Beleuchtungsstärke zwischen 200 und 300 Lux reicht aus, um das Zimmer zu beleuchten.

Besonders im Babyzimmer können Sie mit dem Spiel von Farben und Licht einen sanften Kokon schaffen. Vermeiden Sie jedoch Leuchten, die aggressives weißes Licht erzeugen, und setzen Sie stets auf gedämpfte Beleuchtung.

Ein Nachtlicht auf dem Nachttisch

Wenn Ihr Kind nicht im Dunkeln schlafen kann, sollten Sie es vermeiden, die Hauptlampe die ganze Nacht anzuschalten. Dadurch könnten seine Augen geblendet und sein Schlafrhythmus gestört werden. Was ist die Lösung? Stellen Sie ein kleines Nachtlicht mit niedriger Helligkeit auf seinen Nachttisch.

Nachtlichter für Kinder gibt es in verschiedenen Ausführungen, manche projizieren hübsche Fresken an die Wände. So können Sie die Dekoration des Kinderzimmers noch märchenhafter gestalten, als sie ohnehin schon ist. Diese Leuchten sind auch mit verschiedenen Optionen erhältlich: Nachtlichter mit Musik, Nachtlichter für unterwegs, Nachtlichter mit Wandprojektion...

Die Beleuchtung eines Jugendzimmers

Eine funktionale und komfortable Leuchte

Das Zimmer eines Teenagers hat bestimmte Funktionen, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. So sollte die Leuchte gut ausgewählt werden, damit sich der Bewohner darin wohlfühlen kann.

Teenager verbringen nämlich gerne Zeit in ihrem Zimmer, es ist ihr privater Raum und dient ihnen als Zufluchtsort, Arbeitsplatz usw.

Es sollte daher über eine Hauptbeleuchtung verfügen, die den gesamten Raum erhellt, sowie über eine gute Schreibtischlampe. Vernachlässigen Sie nicht die Beleuchtung im Büro. Egal, ob dieser über- oder unterbeleuchtet ist, die Augen neigen dazu, schnell zu ermüden. Grundsätzlich liegt die ideale Lichtstärke für eine Schreibtischlampe bei etwa 500 Lux.

Wenn Ihr Teenager jedoch keine Leuchten mag und nur eine einzige Beleuchtung in seinem Zimmer haben möchte, sollten Sie sich für Modelle mit Dimmer entscheiden. So kann er die Intensität des Lichts je nach Bedarf verändern.

Eine individuell gestaltete Leuchte

Sie können Ihren Teenager überraschen, indem Sie in eine originelle und dekorative Leuchte investieren. Um jedoch eine Leuchte auszuwählen, die perfekt zu seinen Wünschen passt und böse Überraschungen zu vermeiden, lernen Sie seine Persönlichkeit, seine Leidenschaft, seine Lieblingsfarbe usw. kennen.

Für die allgemeine Beleuchtung können Sie dort je nach Bedarf eine dreibeinige Stehleuchte, pendelleuchten oder Deckenleuchten anbringen.

Allgemein gesagt mögen Teenager eine stilvolle und trendige Inneneinrichtung. In diesem Fall sollten Sie auf minimalistische Designerleuchten setzen, um ihrem Zimmer ein modernes Ambiente zu verleihen.

Wenn Ihr Teenager jedoch eine Retro- und Cocooning-Dekoration schätzt, werden die Hoopzï LED- und VINTAGES-Lampen perfekt in sein Zimmer passen. Lassen Sie ihn aus den sechs bei Hoopzï erhältlichen Glühbirnenmodellen wählen.

Die Leuchte im Elternschlafzimmer

Die Beleuchtung des Elternschlafzimmers muss Ihren Lebensstil berücksichtigen, sie sollte trotzdem komfortabel, funktional und sehr dekorativ bleiben.

Eine weiche und gemütliche Beleuchtung

Sie sollten eine schlaffördernde Lichtquelle installieren, um nach einem langen Arbeitstag eine gute und erholsame Nacht zu genießen.

Außerdem sollte das Elternschlafzimmer eine zarte und intime Atmosphäre haben. Spielen Sie voll und ganz mit der Farbe und der Intensität der Leuchten. So können Sie sich für Lampen mit Dimmer entscheiden, Wandleuchten oder Hängeleuchten mit geringer Intensität anbringen usw.

Praktische Beleuchtung

Sie sollten auf eine gute Allgemeinbeleuchtung setzen und sich für eine große Deckenleuchte, eine klassische dreibeinige Stehleuchte, eine Designer-pendelleuchte... Nicht zu blendend, sollte die Leuchte dennoch den ganzen Raum ausleuchten.

Vergessen Sie nicht, eine funktionale Beleuchtung zu installieren, die zu Ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie gerne lesen, sollten Sie in eine Designer-Leseleuchte investieren, um Ihre Inneneinrichtung aufzuwerten und beim Lesen einen ausgezeichneten Sehkomfort zu genießen. Ihr Schminktisch sollte auch über eine Zusatzbeleuchtung verfügen. So können Sie beim Schminken die optimale Beleuchtung nutzen. Wenn Sie gerne in Ihrem Schlafzimmer arbeiten, sollten Sie eine gute Schreibtischlampe aufstellen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen: Tischlampe, Stehlampe, Hängelampe...

Eine dekorative Beleuchtung

Wählen Sie eine Leuchte, mit der Sie eine individuelle Atmosphäre schaffen können: klassisch, zeitgenössisch, rustikal...

Sind Sie ein Fan von industrieller Dekoration? Dann lernen Sie, mit Leuchtenzubehör zu spielen. Die Lampenschirmkäfig für Bala und Hang wird Ihnen dabei eine große Hilfe sein. Aus Metall gefertigt, kann sie Originalität und Farbe in Ihre Einrichtung im Industriestil bringen. Neben Schwarz, Chrom und Kupfer ist sie auch in anderen Farben wie Mintgrün, Rot und Türkis erhältlich.

L'Équipe Hoopzi