Datenpolitik

COMMISSION NATIONALE INFORMATIQUE ET LIBERTÉS (CNIL)

Die vorliegende Website wurde gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten bei der CNIL angemeldet.

ZUGRIFFSRECHT AUF DIE INFORMATISIERTE DATEI

Jeder Nutzer, der über diese Website direkt oder indirekt namentliche Informationen hinterlegt hat, kann die Mitteilung der ihn betreffenden namentlichen Informationen beim Administrator des Dienstes anfordern und sie gegebenenfalls berichtigen lassen, gemäß dem französischen Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte, indem er dies per E-Mail an diesen Link oder per Post an Bio Déco, 13 rue de Sully, 17410 Saint Martin de Ré - Frankreich

beantragt

INFORMATIONEN, die zur Verfügung gestellt werden

Die in diesem Service veröffentlichten Informationen und Mitteilungen sind unverbindlich, und die rechtlich verbindlichen Dokumente sind diejenigen, die Gegenstand gesetzlicher Bekanntmachungen und/oder des Sichtvermerks der Marktbehörden waren. Der auf dieser Website zur Verfügung gestellte Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken. Die Existenz eines Links von der Finn Home-Website zu einer anderen Website stellt keine Bestätigung dieser Website oder ihres Inhalts dar. Es liegt in der Verantwortung des Internetnutzers, diese Informationen mit Unterscheidungsvermögen und kritischem Geist zu verwenden. Der Herausgeber haftet nicht für Informationen, Meinungen und Empfehlungen, die von diesen Dritten formuliert werden.

NUTZUNGSRECHTLIZENZ UND COPYRIGHT

Die gesamte Website unterliegt der französischen und internationalen Gesetzgebung über das Urheberrecht und das geistige Eigentum, sowohl in Bezug auf ihre Form (Wahl des Plans, Anordnung der Materialien, Mittel zum Zugriff auf die Daten, Organisation der Daten...), als auch in Bezug auf jedes einzelne Element ihres Inhalts (Texte, Bilder, usw.). Alle Vervielfältigungen, ganz oder teilweise, einschließlich der herunterladbaren Dokumente und der ikonografischen und fotografischen Darstellungen, sind ohne ausdrückliche Genehmigung des Verantwortlichen der Website strengstens verboten. Die Verletzung eines seiner Rechte stellt den Straftatbestand der Fälschung (Art. L 335-1 bis 335-10 des Gesetzes über geistiges Eigentum) dar und kann mit einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 150.000 Euro geahndet werden.