Wie beleuchtet man einen fensterlosen oder blinden Raum?

Ein fensterloser Raum in Ihrem Haus oder ein Blindraum kann bei der Einrichtung eine echte Herausforderung darstellen. Viele Mängel können sich auf einen solchen Raum auswirken, z. B. mangelnde Helligkeit, fehlende Belüftung oder ein Gefühl der Erstickung etc. Doch wenn Sie an der Raumgestaltung, der Dekoration und der Beleuchtung arbeiten, kann der Raum freundlicher und heller werden. Entdecken Sie mit Hoopzï all unsere Tipps und Tricks, wie Sie diesen Raum einrichten können.

Verstehen Sie die Herausforderungen eines fensterlosen Raums

Ein fensterloser Raum, auch blinder Raum genannt, ist dadurch definiert, dass er keine Öffnung nach außen hat. Dieser Raum profitiert also nicht von direktem natürlichem Licht.

Dieser Raum wird häufig wegen seiner mangelnden Helligkeit und Belüftung kritisiert. Dieser Raum hat einen schlechten Ruf und kann als nutzlos angesehen werden. Manche Menschen können daher ein Gefühl des Unbehagens oder sogar des Erstickens empfinden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die fehlende Öffnung nach außen sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner auswirken kann (Störung der inneren Uhr, Kopfschmerzen usw.).

Darüber hinaus kann ein fensterloser Raum bei der Inneneinrichtung eine Herausforderung darstellen. Denn durch das Spielen mit dem Raum, durchdachtes Einrichten, Dekorieren oder das Hinzufügen von Licht kann der blinde Raum schnell zu einem nützlichen, komfortablen und angenehmen Zimmer werden.

comment éclairer une piece sans fenetre ?

Tipps zur Maximierung des natürlichen Lichts

Es gibt mehrere Tricks, um die Einrichtung eines fensterlosen Raums zu optimieren und ihn heller zu machen:

Das Glasdach

Dies ist die effektivste Lösung bei der Einrichtung eines fensterlosen Raums. Wenn Sie Eigentümer Ihrer Wohnung sind und die Möglichkeit haben, Renovierungsarbeiten durchzuführen, ist das Öffnen des Raumes mit einem Glasdach ideal. Diese Lösung liegt nicht nur im Trend, sondern sorgt auch für natürliches Licht und ein Gefühl der Vergrößerung.

Handelt es sich um ein Schlafzimmer oder ein Badezimmer, kann das verwendete Glas so bearbeitet werden, dass es Helligkeit durchlässt und gleichzeitig die Privatsphäre bewahrt.

Die verglaste oder lichtdurchlässige Tür

Alternative: Wenn es nicht möglich ist, eine Wand für ein Glasdach einzureißen, kann eine Glastür in Betracht gezogen werden. Der Trick ist einfach: Ersetzen Sie einfach die Tür des blinden Zimmers durch eine Glastür, die natürliches Licht aus anderen Räumen durchlässt.

Der Lichtschacht

Ein Lichtschacht ist ein ausgezeichneter Kompromiss. Es ist jedoch besser, keine Angst vor den Arbeiten zu haben und sich von einem Baufachmann helfen zu lassen. Denn dabei wird ein Loch in die Decke des Raumes gebohrt, das einen vertikalen Lichteinfall ermöglicht.

Was sind die besten Quellen für künstliches Licht?

Künstliches Licht in einem fensterlosen Raum ist unverzichtbar, vor allem, wenn es sich um einen Wohnbereich handelt. Man muss klug überlegen, wo man die Leuchten anordnet. Es gibt einige Tricks, um einen fensterlosen Raum wohnlich zu gestalten:

  • Die Position der Leuchten : Wenn es sich um einen Wohnraum handelt, sollte das Licht diffus sein und idealerweise keine Schattenbereiche schaffen.
  • Die Tageslichtlampe : Diese Lampe kann Tageslicht reflektieren, wenn sie einen Farbwiedergabeindex (CRI) von fast 100 hat. Hoopzi kann Sie bei der Auswahl Ihrer Lampen beraten.
  • Die Variation der Lichtquellen : Bei der Einrichtung eines fensterlosen Raums, wie zum Beispiel eines Büros , ist es interessant, über die Positionierung der Lichtquellen nachzudenken, um die Beleuchtung zu modulieren und dieLichtintensität zu variieren, warum nicht mit Girlanden oder Handlampen. Achten Sie dennoch darauf, nicht zu viel davon zu verwenden, da es den Raum beschweren und das Gefühl der Erstickung, das in blinden Räumen vorhanden ist, aufrechterhalten kann.
  • LED-Lampen : Sie können in solchen Räumen sinnvoll sein, denn sie haben die Besonderheit, dass sie einen ganzen Tag lang eingeschaltet bleiben können, ohne einen hohen Stromverbrauch zu haben.

Entdecke unsere Leuchten und Zubehör

BALA Draht Leuchte
ohne DCL

Produkt ansehen

HANG pendelleuchte
1,2,3 oder 5 Fäden

Produkte ansehen

Zubehör:
Tageslichtlampe, Regale, Glühbirnen

Produkte ansehen

Spielen Sie mit Farbe und Texturen

Wenn Sie einen fensterlosen Raum haben und keine Möglichkeit, größere Arbeiten durchzuführen, kann die Wandgestaltung ein effektiver und erschwinglicher Trick sein. Die Farbe der Wände kann einen deutlichen Unterschied in Bezug auf die Helligkeit machen. Helle, glänzende Farben wie Beige oder Weiß sind zu bevorzugen: Sie werden nämlich das künstliche Licht reflektieren, die Helligkeit erhöhen und den Raum vergrößern.

Umgekehrt werden dunkle Farben den Effekt der Dunkelheit, der in blinden Räumen vorhanden ist, betonen.

Durch die Kombination einer hellen Farbe mit einer Wand mit Relief oder einer anderen Textur können Sie mit Kontrasten und Materialien spielen, was den Raum optisch vergrößern kann. Sie können zum Beispiel Holz oder helle Ziegelsteine hinzufügen.

Ein weiterer erreichbarer Trend bei der Einrichtung eines fensterlosen Raums ist das Hinzufügen von reflektierenden Materialien. Der Trick mit dem Spiegel kann die am schnellsten umzusetzende, billigste und damit einfachste Lösung sein. Der Spiegel ist sehr nützlich, wenn Sie zur Miete wohnen und keine Renovierungsarbeiten durchführen können. Er wird den Raum vergrößern, das Licht reflektieren und so das Gefühl der Erstickung in blinden Räumen verringern.

Illusion von Raum und Licht

Durch die Kombination von Farben und Textur der Wände in fensterlosen Räumen kann die Verwendung natürlicher Elemente auch mit der Helligkeit des Raumes spielen und diesen anfänglichen Mangel ausgleichen. Der pflanzliche Touch, sei es in Form von trockenen oder künstlichen Pflanzen, wird Leben in die Bude bringen und ein angenehmes Gefühl erzeugen. Die Gestaltung von Wandkunst mit Landschaften im Freien kann ebenfalls zur Dekoration hinzugefügt werden, um so die Illusion zu schaffen, sich im Freien zu befinden und letztendlich den blinden Raum zu vergrößern.

Immer mehr Designerleuchten sind auf dem Markt vertreten und ermöglichen die Einrichtung unterschiedlicher Beleuchtungen, wie zum Beispiel die Stehlampe des Fußes ASYM . Bei fensterlosen Räumen können bestimmte Leuchten verwendet werden, um das Licht indirekt zu verteilen. Dies ist insbesondere bei der Schichtbeleuchtung der Fall, bei der das Licht auf der Oberfläche der Leuchte und an der Wand reflektiert wird. Auf diese Weise wird die Atmosphäre des Raumes trotz des fehlenden Fensters angenehmer, weicher und kuscheliger gestaltet.

Integration von moderner Technologie

Sind alle Ihre Leuchten an ihrem Platz? Sie können auch mit einem Dimmer spielen. Wenn Sie ihn anstelle des Lichtschalters installieren, müssen Sie nur mit einem Rädchen spielen, um die Intensität der Beleuchtung je nach Bedarf zu entscheiden, und das den ganzen Tag lang.

Wenn Sie sich nicht für das Hinzufügen eines Dimmers anstelle eines einfachen Schalters entscheiden, können Sie mit vernetzten Glühbirnen spielen. Für diese Option sind keine Elektroarbeiten erforderlich, eine einfache App auf Ihrem Telefon ermöglicht es Ihnen, die Intensität oder die Farbe der Glühbirne zu steuern. Die Lautstärke kann jederzeit angepasst werden, sodass Sie sie mithilfe eines Sprachbefehls verringern können, um z. B. einen Film anzusehen.

Conclusion

Wie Sie verstanden haben, ist ein fensterloser oder blinder Raum eine echte Herausforderung bei der Einrichtung, um die Nachteile des Lichtmangels zu umgehen. Glücklicherweise gibt es viele Lösungen und für jedes Budget. Für die Heimwerker unter Ihnen sind Umbauarbeiten, die auf die Suche nach natürlichem Licht gehen, zu bevorzugen. Für Dekorationsliebhaber können Sie den blinden Raum durch die Verwendung und Anordnung von künstlichem Licht und das Anbringen von dekorativen Wandelementen gestalten. Für Technikliebhaber ist der Einsatz von vernetzten Lichtern und Hausautomation ideal. Selbstverständlich können Sie alle diese Tipps auf einmal anwenden.

L'Équipe Hoopzi.